Mauerwerkstrocknung
André Kökenhoff
Ihr unabhängiger Sachverständiger
MAUERWERKSABDICHTUNG
kostenlose Schadensanalyse
mauerwerksschonende Injektionsverfahren
mehr als 15 Jahre Erfahrung
fachgerechte und umfangreiche Beratung
LEISTUNGEN
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit nehme ich die für Sie kostenfreie Schadensanalyse vor. Dabei ermittle ich genau die Ursachen der Feuchtigkeitsbildung. Anschließend erhalten Sie von mir ein individuell auf das Schadensbild abgestimmtes Sanierungskonzept, aus dem sich die weiteren Vorgehensweisen und Verfahren der Mauerwerkstrocknung und -abdichtung ergeben.
Ich nehme mir für Sie Zeit und ich bin gern für Sie da.
FEUCHTES MAUERWERK
Feuchte Außenmauern
Bröckeliges Mauerwerk Risse in Mauer und Fassade
NASSE KELLERRÄUME
Wasser im Keller
Feuchter Boden
Defekte Horizonatalsperre
Querdurchfeuchtung
SCHIMMEL-BILDUNG
Schimmelbefall
Salzausblühungen
Stockflecken
Warum Mauertrockenlegung?
Um feuchtes Mauerwerk zu trocknen, gibt es unterschiedliche Methoden. Bevor die Mauerwerkstrocknung durchgeführt wird, sollte immer die Beratung durch einen Sachverständigen vorgenommen werden. Denn nicht nur das feuchte Mauerwerk gilt es trockenzulegen, sondern vor allem nachhaltig der Feuchtigkeit entgegenzuwirken.
VERFAHREN
Mauerwerksschonend und gleichzeitig eine effektive Mauerwerksabdichtung? Das geht! Um Wände, Mauern, Fassaden optimal gegen Feuchtigkeit und eindringendes Wasser abzudichten, ist die Wahl des richtigen Trockenlegungsverfahrens essentiell.
Die Injektionsverfahren, wie die Flächeninjektion, die Horizontalsperre oder die Rissinjektion gehören zu den innovativsten und modernsten Arten der Gebäudeabdichtung.
Der große Vorteil liegt darin, dass die Gebäudeabdichtung im Nachhinein durchgeführt werden kann. Das Injektionsverfahren bietet sich an, wenn von außen kein Zugang zum Haus möglich ist. Zudem ist dieses Verfahren eine kostensparende Alternative im Vergleich zu anderen Verfahren.
INJEKTIONS- VERFAHREN
bei stark durchfeuchtetem Mauerwerk
kostengünstige Abdichtungsvariante
effektive und nachhaltige Trockenlegung
im bewohnten Bereich oder wenn kein Zugang von außen möglich
HORIZONAL-SPERRE
nachträgliche Horizontalabdichtung
dauerelastisch und lösungsmittelfrei
kein Schaden für Mauerwerk und Statik
Schutz vor Feuchtigkeit
VERTIKAL- ABDICHTUNG
Außenabdichtung (bituminös, mineralisch oder als Kombination)
Mineralische Innenabdichtung (Negativabdichtung)
Maximaler Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Mauerwerkstrocknung
André Kökenhoff
Kontaktieren Sie mich gern.
Ich bin für Sie in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein im Einsatz. Alle weiteren Gebiete gern auf Anfrage.
Sachverständigenbüro André Kökenhoff
Gamehl 15
23970 Benz / OT Gamehl
Telefon: 0151 57 37 89 01
E-Mail: info@mauerwerkstrocknung-mv.de